14. September 2019
Am Samstag den 14.09.2019 feierten wir mit einem großen Fest in der Josef-Heiml-Halle Kronstorf den 50. Geburtstag unserer Gruppe. Dabei durften wir mehr als 200 Gäste aus Kronstorf und Umgebung begrüßen, wobei einige nicht mehr aktive Pfadis zu diesem Anlass Ihr grünes Halstuch trugen. Dass auch viele Pfadis aus der Gründungszeit und den Jahren danach unserer Einladung folgten, freute uns besonders. Neben der Landesleitung (vertreten durch Michael Etlinger) war es vorallem die Gruppe Enns, die uns pfadfinderische Glückwünsche überbrachte. Unter den weiteren Gratulanten waren auch Bürgermeister Christian Kolarik (mit grünem Halstuch) und Josef Holzegger, die wiederum stellvertretend als Dankeschön für die Unterstützung durch die Marktgemeinde Bände unserer Jubiläumsfotobücher überreicht bekamen. Im Rahmen der Eröffnung dieser Feier übergab uns Susi Huber die neuen Namensschilder für unsere Pfadi-Hütte. Die Hütte wird zukünftig den Namen "Fritz-Huber-Hütte" tragen und die neuen Schilder werden sowohl den Weg zur Hütte als auch die Hütte selbst auf diese Weise kennzeichnen. Damit die Jubiäumsfeier für unsere Gäste auch kulinarisch zum Erlebnis wurde, verwöhnten wir Sie mit Kistenbratl, Schnitzel und Gemüselaibchen. Dazu schmeckte übrigens das für die Feier eigens gebraute Jubiläumsbier hervorragend. Für alle Liebhaber der Kuchen und Torten boten die Kronstorfer Goldhauben eine süße Theke und die Getränke von dens Bars wurden durch unsere Ranger und Rover zubereitet. Mit dem auf der Feier eingerichteten Pfadi-Museum, den aufgelegten Fotobüchern, dem Lagerfeuer (mit Steckerlbrot), der Präsentation unserer neuen (mit der Hilfe ehemaliger Pfadis finanzierten) Kegelzelte und der musikalischen Untermalung durch die Gruppe "Second-Hand-Partie" wurde es schliesslich ein Erlebnis für alle Sinne. So war es nicht verwunderlich dass bei spätsommerlichen Temperaturen besonders die Bars im Aussengelände bis tief in die Nacht sehr gut besucht waren. Natürlich gab es auch ein Angebot speziell für Kinder. Bei einem abenteuerlichen Geländespiel am Nachmittag waren Geschick und Wissen besonders gefragt und mehr als 20 kleine Gäste stellten sich dieser Herausforderung. Für uns war es jedenfalls ein aufregender Abend und wir bedanken uns auch hier nochmals bei Allen, die uns finanziell unterstützten oder durch Ihr tatkräftige Mithilfe diese Jubiläumsfeier ermöglichten.